
Klassische Rotweine
Cabernet Sauvignon
BODENTYP
Mergel und Sandstein eozänischen Ursprungs, besser bekannt als “Ponca”, wie für die Hügel des Ostfriaul (Friuli Orientale) charakteristisch.
TRAUBENSORTE
Cabernet Sauvignon.
WEINBAUSYSTEM
Friaulische monocapovolto (hoher Rebstock mit Überhang) und das französische Guyot-System mit einer Bepflanzungsdichte von 4.500-5.000 Rebstöcken proHektar.
LESEZEIT
Letzte Septemberwoche.
WEINBEREITUNG
Die Trauben werden im höchsten Reifegrad von Zucker und Karbolsäure gelesen, die Weinbeeren entrappt und angequetscht. Die so gewonnene Maische fermentiert dann in Kontakt mit den Beerenschalen. In dieser Phase findet wiederholte Male eine Umwälzung der Maische statt, um den Übergang von Farbe und Tannin von den Beerenschalen auf die gärende Maische zu begünstigen. Nachdem der Abstich des Mostes eingeleitet ist, müssen die alkoholische und malolaktische Gärung (biologischer Säureabbau) abgeschlossen sein, bevor der Wein umgefüllt wird. Der Wein gelangt dann in den Keller, wo er in französischen Holzfässern zu je 25 hl langsam reift. Im Februar wird er schließlich in Flaschen abgefüllt.
VERTRIEB
Zu Frühjahrsbeginn, 18 Monate nach der Lese.
DURCHSCHNITTLICHE WERTE
Säuregehalt 5,5 g/L; Alkoholgehalt 13,00% Vol.
FARBE
Trockener Rotwein, intensives Rubinrot mit violetten Reflexen.
DUFT- UND GESCHMACKSNOTEN
An der Nase ist er fruchtig und leicht würzig, er erinnert an frische Waldfrüchte und Pflaumen, umhüllt von einem feinen Geschmack von schwarzem Pfeffer. Weich und elegant am Gaumen, sehr körperreich und von lebhafter Frische schmeckt er auf Anhieb.
SERVIERTEMPERATUR
16 – 18° C.
SERVIERVORSCHLÄGE
Passt gut zu Braten, Haxen, „Tagliata“ und Lammrippchen, sowie zu kalten Fleischgerichten. Hervorragend auch zu gut ausgereiften Käsesorten.